"Trockner mit möglichem Materialfehler und schlechtester Service"
Bewertung von dasgelbevomEi aus Rheinberg, erstellt am 13.04.2016
Alle Bewertungen von AEG
4 von 4 Lesern fanden diese Bewertung hilfreich
Erfahrungsbericht / Kommentar
Ich habe vor ca. 6 Jahren einen Trockner der Marke AEG gekauft (Lavatherm T56840). Er war nicht gerade günstig. Ich habe damals gedacht: lieber ein Markengerät, das etwas länger hält, als ein Billigprodukt, das nach wenigen Jahren defekt ist. Pustekuchen...
Nun erhalte ich einen E51-Fehler (evtl. Motorschaden), obwohl er nur verhältnismäßig wenig genutzt wurde. Recherchen und die Bewertungen bei Amazon zeigen, dass viele Kunden (7 von 26 Bewertungen) scheinbar nach relativ kurzer Zeit das gleiche Problem hatten. Eine Anfrage bei AEG wurde erst nach einem Monat beantwortet und einfach abgewiesen, obwohl ich nur um ein Entgegenkommen gebeten habe. Für mich sieht es stark nach einem Materialfehler oder einer Sollbruchstelle aus.
Deshalb habe ich darum gebeten, dies zu prüfen. Denn würde ich den Trockner für viel Geld reparieren lassen, würde ich ja das gleiche, fehlerhafte Teil wieder eingebaut bekommen. Aber auch das will AEG nicht prüfen. Ich habe also nur die Wahl, den Trockner zu verschrotten oder ihn mit einem mangelhaften Teil reparieren zu lassen.
Ich kann der Marke AEG daher nur die schlechteste Bewertung in Punkto Preis/Leistung, Qualität und Service geben. Sehr schade, aber ich werde nie wieder ein AEG-Gerät kaufen.